STRATEGICLABS - Zukunftsforschung
  • Home
  • Profil
    • Leistungen
    • Services
    • Speaker
    • Track Record
    • Lab tweets
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Privacy Policy
  • ++
    • Skills & Expertise
    • News Archiv
    • Kundenzugang
  • English

News Archiv

Propeller #1– Let your ideas fly – 13. August 2014

22/8/2014

 

Propeller Event from Sinter&Kowski on Vimeo.

Wer – Wie – Was

Am 13. August fand auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof das erste Propeller-Event statt. Motivationshintergrund der Organisatoren: Die negativen Erfahrungen auf großen Konferenzen. An deren Stelle tritt der aktivierte und aktive Teilnehmer. 

Resultat: Ein Treffen von 100+ Menschen, die tatsächlich in Bewegung gesetzt wurden, sinnvolle Konversationen pflegten, sich in kreativen Gruppenprozessen formierten und die am Abend mit einigen interessanten Projekt-Präsentationen hervortraten.  

Website: propeller.is

Kreative Intelligenz in Aktion 

Natürlich, das ist alles nicht so neu, ich selbst habe vor Jahren so manche Unkonferenz, vor allem Barcamps besucht. Kurze Rückblende – da ist einmal die "Mutter der Unkonferenzen", der Open Space oder korrekt die Open Space Technology – sie geht auf die frühen 80er Jahre zurück. 

Zum Anderen ist da das bekannte Format des World Café, es ist 1995 entstanden, schnell reiften die "7 Prinzipien" und es verbreitete sich in kurzer Zeit weltweit. Nicht zu vergessen das Organisationsformat der Barcamps, ein Blick auf das (unvollständige!) Verzeichnis auf barcamp.org zeigt, dass sich diese Unkonferenzen in verschiedenen Ausprägungen neben der zunehmenden Anzahl von Hackathons behaupten. 

EIN NEUES ORGANISATIONSFORMAT? Wer weiss!

Als einer der Facilitator (= Flight Attendant) beim ersten Propeller war ich nahe dran, aber es ist sicher verfrüht schon von der Geburt eines neuen Organisationsformats für Großgruppen zu sprechen. Unverkennbar sind die Elemente des Barcampens ("Float as you like. Enjoy conversations.") und des Design Thinking ("Your solution as a tangible prototype please!"). Wie Kommunikation, Kollaboration und soziale Vernetzung eine sinnvolle und funktionierende Mischung eingehen ist die Frage. Derartige Format entwickeln sich weiter, iterieren, reifen. Wer weiss, vielleicht heisst es ja bald ganz selbstverständlich: "Hey, lass uns mal einen Propeller machen zu dem Thema!" 

Zitat

Neue Perspektiven generieren ist heute immer mehr die Herausforderung – in komplexen wie in kreativen Prozessen – hierzu ein passendes Zitat:
“It's never enough just to tell people about some new insight. Rather, you have to get them to experience it in a way that evokes its power and possibility. Instead of pouring knowledge into people's heads, you need to help them grind a new set of eyeglasses so they can see the world in a new way.”
John Seeley Brown
Bild

Comments are closed.

    Willi Schroll

    Foresight & Research.
    Trends, Innovationen, Szenarien.  Emerging Technologies + Cultures.
    – Seit 1995.

    Archives

    June 2015
    February 2015
    August 2014
    July 2014
    March 2014

    Categories

    All

    RSS Feed

strategiclabs 2023
  • Home
  • Profil
    • Leistungen
    • Services
    • Speaker
    • Track Record
    • Lab tweets
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Privacy Policy
  • ++
    • Skills & Expertise
    • News Archiv
    • Kundenzugang
  • English